Zum Erkennen dieser Merkmale muss man die Plusbriefe genau prüfen. Einige
der Merkmale sind nur innerhalb des Umschlags sichtbar oder wenn man den
Umschlag gegen das Licht hält.
Der "Innendruck" wird durch den Graudruck mit seinen (weißen)
Aussparungen in der Innenseite der Umschläge oder Umschlagsklappen beschrieben.
Bei den Innendruckvarianten unterscheide ich die Typen (1) und (2), wobei
unter (2) Merkmale der noch weiteren Spezialisierung fallen (Ebene 4). Die
Auflagen der Plusbriefe bis ca. November 2001 lassen sich häufig nur anhand der
Innendruckvarianten unterscheiden. Danach tragen fast alle Plusbriefe eine
Auftragsnummer (AN), die in der Regel zur Unterscheidung der Auflagen ausreicht.
Daher werden die Innendruckvarianten nur für Plusbriefe beachtet, die vor
November 2001 erschienen.
Bezeichnung |
Beschreibung |
Bild |
1-o
1-m
|
Aussparung (Rahmen) um Fenster
(ohne/mit) |

|
2-o
2-m
3-o
3-m |
Aussparung hinter Wertstempel
(ohne/mit/ggf. Maße in mm)
Aussparung hinter eingeprägtem Posthorn
(ohne/mit/ggf. Maße in mm) |

|
4-2/0L*
4-2/5L
4-2/7L
4-2/8L
4-2/9L
4-2/10L |
Punktförmige Aussparungen "Löcher"
a) Anzahl der Löcher pro Reihe
Beispiel rechts: 2/7L
b) enger/weiter Abstand der Reihen voneinander (e bzw. w)
c) ohne/mit Löcher (oL bzw. mL)
|

|
5 |
FSC: Umwelthinweis im Fenster |
|
*2/0L entspricht einer Reihe mit 2 Löchern
Im Michel-Katalog wird auch bei späteren Auflagen eine Innendruckvariante
bei Fensterumschlägen aufgeführt, da diese sehr leicht zu erkennen ist
(Aussparung am Fenster). Es macht aber im Prinzip nicht viel Sinn, da dieses
Merkmal zusätzlich zu den Auftragsnummern auftritt.
Bei den gebrauchten Plusbriefen viel schwerer zu erkennen sind Innendruckvarianten an den Verschluss- und
Seitenklappen. Diese Innendruckvarianten werden zusammen mit bestimmten Maßen
der
Innendrucke später behandelt.
Die Auftragsnummern (AN) sind, von ein paar Ausnahmen abgesehen, in einer
Aussparung in den
Seitenklappen gedruckt. Unter AN führe ich auch
"Kennungen", die eigentlich eine andere Bedeutung haben. Bei
der AN wird noch deren Leserichtung unterschieden. Verläuft die AN von der
Unterkante des Umschlags in Richtung Oberkante (aufwärts lesend) bzw. anders
herum (abwärts lesend).
Einige Plusbriefe tragen einen oder zwei Fluoreszenzbalken (FL). Diese sind
häufig schon im schrägen Auflicht identifizierbar. Ganz deutlich treten sie
unter einer Prüflampe hervor. Für die Unterscheidung der Plusbriefe ist dieses
Merkmal nur in einem Fall erforderlich. Es wird die Anzahl der Fluoreszenzbalken
in der Spalte FL angegeben.
Unter Berücksichtigung der hier beschriebenen Merkmale wachsen unsere Tabellen
der Plusbriefe weiter an. Die Merkmale werden nur aufgeführt, wenn Sie
zur Unterscheidung benötigt werden.
Wertstempel in DM-Währung (Pfennig)
Bei diesen Plusbriefen bieten nur die Unterschiede beim Innendruck
zusätzliche Merkmale.
Nr. |
Wertstempel |
Format |
Fenster |
Wz. |
Klappe |
Innendruck |
1.1 |
Bad Frankenhausen |
C6 |
ohne |
|
|
|
1.2.1 |
Bad Frankenhausen |
C6 |
ohne |
Ws |
1 (steil) |
4-2/5L |
1.2.2 |
Bad Frankenhausen |
C6 |
ohne |
Ws |
1 (steil) |
4-2/7L |
1.3.1 |
Bad Frankenhausen |
C6 |
ohne |
Wf |
1 (steil) |
4-2/5L |
1.3.2 |
Bad Frankenhausen |
C6 |
ohne |
Wf |
1 (steil) |
4-2/7L |
1.4.1 |
Bad Frankenhausen |
C6 |
ohne |
Ws |
2 (flach) |
3-m |
1.4.2 |
Bad Frankenhausen |
C6 |
ohne |
Ws |
2 (flach) |
3-o |
1.5.1 |
Bad Frankenhausen |
C6 |
ohne |
Wf |
2 (flach) |
3-o |
2.1 |
Bad Frankenhausen |
DL |
mit |
Ws |
|
|
2.2 |
Bad Frankenhausen |
DL |
mit |
Wf |
|
|
2.3.1 |
Bad Frankenhausen |
DL |
mit |
Ws |
|
4-2/0L |
2.3.2 |
Bad Frankenhausen |
DL |
mit |
Ws |
|
4-2/7L |
2.4.1 |
Bad Frankenhausen |
DL |
mit |
Wf |
|
4-2/0L |
2.4.2 |
Bad Frankenhausen |
DL |
mit |
Wf |
|
4-2/7L |
3.1 |
Boddenlandschaft |
DL |
ohne |
|
|
|
3.2 |
Boddenlandschaft |
DL |
ohne |
|
|
|
4.1 |
Europäer-Denkmal Berus |
C6/5 |
ohne |
|
1 (klein) |
|
4.2 |
Europäer-Denkmal Berus |
C6/5 |
ohne |
Ws |
2 (groß) |
|
4.3 |
Europäer-Denkmal Berus |
C6/5 |
ohne |
Ws |
2 (groß) |
|
4.4 |
Europäer-Denkmal Berus |
C6/5 |
ohne |
PB |
2 (groß) |
|
5.1.1 |
Europäer-Denkmal Berus |
C6/5 |
mit |
|
1 (klein) |
1-o |
5.1.2 |
Europäer-Denkmal Berus |
C6/5 |
mit |
|
1 (klein) |
1-m |
5.2 |
Europäer-Denkmal Berus |
C6/5 |
mit |
Ws |
2 (groß) |
|
5.3 |
Europäer-Denkmal Berus |
C6/5 |
mit |
PB |
2 (groß) |
|
6.1.1 |
EXPO 2000 Hannover |
DL |
ohne |
|
|
2-m 31x33
4-2/0L
|
6.1.2 |
EXPO 2000 Hannover |
DL |
ohne |
|
|
2-m 31x33
4-2/9Le
|
6.1.3 |
EXPO 2000 Hannover |
DL |
ohne |
|
|
2-m 31x33
4-2/9Lw
|
6.1.4 |
EXPO 2000 Hannover |
DL |
ohne |
|
|
2-m 40x41 |
7.1.1 |
EXPO 2000 Hannover |
DL |
mit |
|
|
2-m |
7.1.2 |
EXPO 2000 Hannover |
DL |
mit |
|
|
2-o |
8.1.1 |
Opernhaus Bayreuth |
C4 quer |
ohne |
PB |
|
2-m 75x47 |
8.1.2 |
Opernhaus Bayreuth |
C4 quer |
ohne |
PB |
|
2-m 72x44 |
8.2 |
Opernhaus Bayreuth |
C4 quer |
ohne |
Ws |
|
|
8.3 |
Opernhaus Bayreuth |
C4 quer |
ohne |
Wf |
|
|
9.1.1 |
Opernhaus Bayreuth |
C4 hoch |
mit |
PB |
|
4-oL |
9.1.2 |
Opernhaus Bayreuth |
C4 hoch |
mit |
PB |
|
4-mL |
9.2 |
Opernhaus Bayreuth |
C4 hoch |
mit |
Ws |
|
|
10.1 |
Sächsische Schweiz |
C6/5 |
ohne |
|
|
|
11.1 |
Sächsische Schweiz |
C6/5 |
mit |
Ws |
|
|
11.2 |
Sächsische Schweiz |
C6/5 |
mit |
Wf |
|
|
12.1 |
Halberstadt |
DL |
mit |
|
|
|
Wertstempel in Doppelnominale (Pfennig / Euro bzw. Cent)
Nr. |
Wertstempel |
Format |
Fenster |
Wz. |
Druck |
VE |
Innendruck |
Auftragsnr. |
FL |
13.1 |
Europa 2000 |
C6 |
ohne |
PB |
|
|
|
|
|
13.2.1 |
Europa 2000 |
C6 |
ohne |
Ws |
|
|
|
|
|
13.2.2 |
Europa 2000 |
C6 |
ohne |
Ws |
|
|
|
100 024 |
|
14.1.1 |
Europa 2000 |
DL |
ohne |
|
|
|
4-2/0L |
|
|
14.1.2 |
Europa 2000 |
DL |
ohne |
|
|
|
4-2/7L |
|
|
14.1.3 |
Europa 2000 |
DL |
ohne |
|
|
|
4-2/9L |
|
|
14.1.4 |
Europa 2000 |
DL |
ohne |
|
|
|
|
100 007 |
|
14.1.5 |
Europa 2000 |
DL |
ohne |
|
|
|
|
100 030 |
|
14.1.6 |
Europa 2000 |
DL |
ohne |
|
|
|
|
100 054 |
|
15.1.1 |
Europa 2000 |
DL |
mit |
|
RTDr |
|
1-o
4-2/0L
|
|
|
15.1.2 |
Europa 2000 |
DL |
mit |
|
RTDr |
|
1-o
4-2/10L
|
|
|
15.1.3 |
Europa 2000 |
DL |
mit |
|
RTDr |
|
1-m
4-2/0L
|
|
|
15.1.4 |
Europa 2000 |
DL |
mit |
|
RTDr |
|
1-m
4-2/7L
|
|
|
15.1.5 |
Europa 2000 |
DL |
mit |
|
RTDr |
|
1-m
4-2/9L
|
|
|
15.1.6 |
Europa 2000 |
DL |
mit |
|
RTDr |
|
|
100 006 |
|
15.1.7 |
Europa 2000 |
DL |
mit |
|
RTDr |
|
|
100 018 |
|
15.1.8 |
Europa 2000 |
DL |
mit |
|
RTDr |
|
|
100 039 |
|
15.1.9 |
Europa 2000 |
DL |
mit |
|
RTDr |
|
|
110x220-845... |
|
15.1.10 |
Europa 2000 |
DL |
mit |
|
RTDr |
|
|
110x220-845...
und
100 042 |
|
15.1.11 |
Europa 2000 |
DL |
mit |
|
RTDr |
|
|
100 042 |
|
15.1.12 |
Europa 2000 |
DL |
mit |
|
RTDr |
|
|
100 060 |
|
15.1.13 |
Europa 2000 |
DL |
mit |
|
RTDr |
|
|
100 061 |
|
15.2 |
Europa 2000 |
DL |
mit |
|
ODr |
|
|
|
|
16.1.1 |
Europa 2000 |
C6/5 |
ohne |
|
|
|
|
100 001 |
|
16.1.2 |
Europa 2000 |
C6/5 |
ohne |
|
|
|
|
100 082 |
|
17.1 |
Bergpark Wilhelmshöhe Kassel |
C6/5 |
ohne |
Wf |
|
ohne |
|
|
|
17.2.1 |
Bergpark Wilhelmshöhe Kassel |
C6/5 |
ohne |
Wf |
|
mit |
|
|
|
17.2.2 |
Bergpark Wilhelmshöhe Kassel |
C6/5 |
ohne |
Wf |
|
mit |
|
100 068 |
|
18.1 |
Bergpark Wilhelmshöhe Kassel |
C6/5 |
mit |
Wf |
|
ohne |
|
|
|
18.2.1 |
Bergpark Wilhelmshöhe Kassel |
C6/5 |
mit |
Wf |
|
mit |
1-o |
|
|
18.2.2 |
Bergpark Wilhelmshöhe Kassel |
C6/5 |
mit |
Wf |
|
mit |
1-m |
|
|
18.2.3 |
Bergpark Wilhelmshöhe Kassel |
C6/5 |
mit |
Wf |
|
mit |
1-o |
100 065 |
|
18.2.4 |
Bergpark Wilhelmshöhe Kassel |
C6/5 |
mit |
Wf |
|
mit |
1-o |
100 068 |
|
18.2.5 |
Bergpark Wilhelmshöhe Kassel |
C6/5 |
mit |
Wf |
|
mit |
1-o |
100 112 |
|
18.2.6 |
Bergpark Wilhelmshöhe Kassel |
C6/5 |
mit |
Wf |
|
mit |
1-m |
100 112 |
|
18.2.7 |
Bergpark Wilhelmshöhe Kassel |
C6/5 |
mit |
Wf |
|
mit |
1-o |
100 130 |
|
18.3.1 |
Bergpark Wilhelmshöhe Kassel |
C6/5 |
mit |
ohne |
|
mit |
|
100 161 |
|
18.3.2 |
Bergpark Wilhelmshöhe Kassel |
C6/5 |
mit |
ohne |
|
mit |
|
100 168 |
|
18.3.3 |
Bergpark Wilhelmshöhe Kassel |
C6/5 |
mit |
ohne |
|
mit |
|
C20/1500073523 |
|
18.3.4 |
Bergpark Wilhelmshöhe Kassel |
C6/5 |
mit |
ohne |
|
mit |
|
C20/1500085107 |
|
19.1.1 |
St. Reinoldi Dortmund |
DL |
mit |
|
|
|
2-m 31x33 |
|
|
19.1.2 |
St. Reinoldi Dortmund |
DL |
mit |
|
|
|
2-m 27x31 |
|
0 |
19.1.3 |
St. Reinoldi Dortmund |
DL |
mit |
|
|
|
2-m 26x31 |
|
1 |
19.1.4 |
St. Reinoldi Dortmund |
DL |
mit |
|
|
|
|
100 017 |
|
19.1.5 |
St. Reinoldi Dortmund |
DL |
mit |
|
|
|
|
100 045 |
|
19.1.6 |
St. Reinoldi Dortmund |
DL |
mit |
|
|
|
|
100 066 |
|
19.1.7 |
St. Reinoldi Dortmund |
DL |
mit |
|
|
|
|
100 080 |
|
20.1 |
Dom St. Nikolai Greifswald |
C6/5 |
ohne |
Ws |
|
|
|
|
|
20.2.1 |
Dom St. Nikolai Greifswald |
C6/5 |
ohne |
Wf |
|
|
4-oL |
|
|
20.2.2 |
Dom St. Nikolai Greifswald |
C6/5 |
ohne |
Wf |
|
|
4-mL |
|
|
21.1 |
Dom St. Nikolai Greifswald |
C6/5 |
mit |
Ws |
|
|
|
|
|
21.2.1 |
Dom St. Nikolai Greifswald |
C6/5 |
mit |
Wf |
|
|
4-oL |
|
|
21.2.2 |
Dom St. Nikolai Greifswald |
C6/5 |
mit |
Wf |
|
|
4-mL |
|
|
22.1.1 |
Goethe-Institute |
B4 |
ohne |
Ws |
|
|
|
|
|
22.1.2 |
Goethe-Institute |
B4 |
ohne |
Ws |
|
|
|
100 005 |
|
22.1.3 |
Goethe-Institute |
B4 |
ohne |
Ws |
|
|
|
100 043 |
|
22.1.4 |
Goethe-Institute |
B4 |
ohne |
Ws |
|
|
|
100 081 |
|
22.2 |
Goethe-Institute |
B4 |
ohne |
Wf |
|
|
|
|
|
23.1.1 |
Goethe-Institute |
C4 hoch |
mit |
|
|
|
2-m 51x32 |
|
|
23.1.2 |
Goethe-Institute |
C4 hoch |
mit |
|
|
|
2-m* 50x31 |
|
|
23.1.3 |
Goethe-Institute |
C4 hoch |
mit |
|
|
|
2-m 51x32 |
100 025 |
|
23.1.4 |
Goethe-Institute |
C4 hoch |
mit |
|
|
|
2-m* 50x31 |
100 025 |
|
23.1.5 |
Goethe-Institute |
C4 hoch |
mit |
|
|
|
|
100 044 |
|
23.1.6 |
Goethe-Institute |
C4 hoch |
mit |
|
|
|
|
100 063 |
|
24.1 |
Johann Heinrich Voss |
DL |
ohne |
|
|
|
|
|
|
25.1.1 |
Polarstern |
C6/5 |
ohne |
|
|
|
|
100 004 |
|
25.1.2 |
Polarstern |
C6/5 |
ohne |
|
|
|
|
100 077 |
|
26.1.1 |
Polarstern |
C6/5 |
mit |
|
|
|
|
100 003 |
|
26.1.2 |
Polarstern |
C6/5 |
mit |
|
|
|
|
100 037 |
|
26.1.3 |
Polarstern |
C6/5 |
mit |
|
|
|
|
100 053 |
|
26.1.4 |
Polarstern |
C6/5 |
mit |
|
|
|
|
100 078 |
|
*leichter ist der Unterschied an der Breite des Klappendrucks (unten und
rechts) zu erkennen. Bei 23.1.1 und 23.1.3 ist der ID schmal/breit; bei 23.1.2
und 23.1.4 ist der ID gleich breit.
Wertstempel in Euro-Währung (Euro bzw. Cent)
Bei den Wertstempeln in Euro-Währung reicht die zusätzliche Unterscheidung
nach den Auftragsnummern und deren Leserichtung.
Nr. |
Wertstempel |
Format |
Fenster |
Wz. |
Auftragsnr. |
27.1 |
Albrecht Daniel Thaer |
B4 |
ohne |
|
|
28.1 |
Lyonel Feininger |
C6 |
ohne |
|
100 088 |
29.1.1 |
Lyonel Feininger |
DL |
ohne |
Ws |
100 085 |
29.1.2 |
Lyonel Feininger |
DL |
ohne |
Ws |
100 098 |
29.1.3 |
Lyonel Feininger |
DL |
ohne |
Ws |
100 114 |
29.1.4 |
Lyonel Feininger |
DL |
ohne |
Ws |
100 142 |
29.1.5 |
Lyonel Feininger |
DL |
ohne |
Ws |
23940 |
29.1.6 |
Lyonel Feininger |
DL |
ohne |
Ws |
100 160 |
29.2.1 |
Lyonel Feininger |
DL |
ohne |
ohne |
75180 |
29.2.2 |
Lyonel Feininger |
DL |
ohne |
ohne |
095200 |
30.1.1 |
Lyonel Feininger |
DL |
mit |
Ws |
ohne |
30.1.2 |
Lyonel Feininger |
DL |
mit |
Ws |
100 083 |
30.1.3 |
Lyonel Feininger |
DL |
mit |
Ws |
100 084
abwärts |
30.1.4 |
Lyonel Feininger |
DL |
mit |
Ws |
100 084
aufwärts |
30.1.5 |
Lyonel Feininger |
DL |
mit |
Ws |
100 131
abwärts |
30.1.6 |
Lyonel Feininger |
DL |
mit |
Ws |
100 131
aufwärts |
30.1.7 |
Lyonel Feininger |
DL |
mit |
Ws |
100 139
abwärts |
30.1.8 |
Lyonel Feininger |
DL |
mit |
Ws |
100 139
aufwärts |
30.1.9 |
Lyonel Feininger |
DL |
mit |
Ws |
100 140 |
30.1.10 |
Lyonel Feininger |
DL |
mit |
Ws |
100 143
abwärts |
30.1.11 |
Lyonel Feininger |
DL |
mit |
Ws |
100 143
aufwärts |
30.1.12 |
Lyonel Feininger |
DL |
mit |
Ws |
100 159 |
30.2.1 |
Lyonel Feininger |
DL |
mit |
ohne |
75180 |
30.2.2 |
Lyonel Feininger |
DL |
mit |
ohne |
095200 |
30.2.3 |
Lyonel Feininger |
DL |
mit |
ohne |
ohne |
30.2.4 |
Lyonel Feininger |
DL |
mit |
ohne |
C50/1500095199 |
30.3.1 |
Lyonel Feininger |
DL |
mit |
ohne |
ohne |
31.1.1 |
Lyonel Feininger |
C6/5 |
mit |
Ws |
B46 601 412 |
31.1.2 |
Lyonel Feininger |
C6/5 |
mit |
Ws |
594 463 B46 |
31.1.3 |
Lyonel Feininger |
C6/5 |
mit |
Ws |
100 129 |
31.1.4 |
Lyonel Feininger |
C6/5 |
mit |
Ws |
100 144 |
31.2.1 |
Lyonel Feininger |
C6/5 |
mit |
ohne |
100 169 |
31.2.2 |
Lyonel Feininger |
C6/5 |
mit |
ohne |
C20/1500098349 |
31.3.1 |
Lyonel Feininger |
C6/5 |
mit |
ohne |
C20/1500116915 |
31.3.2 |
Lyonel Feininger |
C6/5 |
mit |
ohne |
C20/1500133981 |
32.1.1 |
4 x Lyonel Feininger |
B4 |
ohne |
|
100 093s |
32.1.2 |
4 x Lyonel Feininger |
B4 |
ohne |
|
100 093g |
33.1.1 |
Porta Nigra, Trier |
C6/5 |
ohne |
|
B46 564 486 |
33.1.2 |
Porta Nigra, Trier |
C6/5 |
ohne |
|
594 463 B46 |
34.1.1 |
Porta Nigra, Trier |
C6/5 |
mit |
Ws |
ohne |
34.1.2 |
Porta Nigra, Trier |
C6/5 |
mit |
Ws |
B46 564 486 |
34.1.3 |
Porta Nigra, Trier |
C6/5 |
mit |
Ws |
B46 601 412
abwärts |
34.1.4 |
Porta Nigra, Trier |
C6/5 |
mit |
Ws |
B46 601 412
aufwärts |
34.1.5 |
Porta Nigra, Trier |
C6/5 |
mit |
Ws |
594 463 B46
abwärts |
34.1.6 |
Porta Nigra, Trier |
C6/5 |
mit |
Ws |
594 463 B46
aufwärts |
34.1.7 |
Porta Nigra, Trier |
C6/5 |
mit |
Ws |
B46 412 601 |
34.2 |
Porta Nigra, Trier |
C6/5 |
mit |
Wf |
B46 412 601 |
35.1.1 |
Porta Nigra + Berliner Philharmonie |
B4 |
ohne |
|
100 091 |
35.1.2 |
Porta Nigra + Berliner Philharmonie |
B4 |
ohne |
|
100 127 |
36.1.1 |
Porta Nigra + Berliner Philharmonie |
C4 hoch |
mit |
|
100 089 |
36.1.2 |
Porta Nigra + Berliner Philharmonie |
C4 hoch |
mit |
|
100 123 |
37.1.1 |
Kronach |
DL |
mit |
Ws |
ohne |
37.1.2 |
Kronach |
DL |
mit |
Ws |
B50 567 463 |
37.1.3 |
Kronach |
DL |
mit |
Ws |
B50 601 617 |
37.1.4 |
Kronach |
DL |
mit |
Ws |
B50 596 463
abwärts |
37.1.5 |
Kronach |
DL |
mit |
Ws |
B50 596 463
aufwärts |
37.1.6 |
Kronach |
DL |
mit |
Ws |
B50 564 412
abwärts |
37.1.7 |
Kronach |
DL |
mit |
Ws |
B50 564 412
aufwärts |
37.1.8 |
Kronach |
DL |
mit |
Ws |
B51 564 507 |
37.2 |
Kronach |
DL |
mit |
Wf |
B50 601 617 |
38.1.1 |
El Lissitzky |
C4 hoch |
mit |
|
100 090 |
38.1.2 |
El Lissitzky |
C4 hoch |
mit |
|
100 125 |
38.1.3 |
El Lissitzky |
C4 hoch |
mit |
|
100 162* |
38.1.4 |
El Lissitzky |
C4 hoch |
mit |
|
75534 |
39.1.1 |
El Lissitzky |
B4 |
ohne |
Ws |
100 092 |
39.1.2 |
El Lissitzky |
B4 |
ohne |
Ws |
100 141 |
39.2 |
El Lissitzky |
B4 |
ohne |
ohne |
100 167 |
40.1 |
Adolf Hölzel |
C6/5 |
ohne |
Wf |
100 128 |
40.2 |
Adolf Hölzel |
C6/5 |
ohne |
Ws |
100 155 |
41.1 |
Adolf Hölzel |
C6/5 |
mit |
Wf |
100 126 |
41.2 |
Adolf Hölzel |
C6/5 |
mit |
Ws |
100 145 |
41.3.1 |
Adolf Hölzel |
C6/5 |
mit |
ohne |
100 163 |
41.3.2 |
Adolf Hölzel |
C6/5 |
mit |
ohne |
C20/1500095585 |
41.4.1 |
Adolf Hölzel |
C6/5 |
mit |
ohne |
ohne |
41.4.2 |
Adolf Hölzel |
C6/5 |
mit |
ohne |
C20/1500128140 |
42.1 |
Rosengruß |
DL |
ohne |
|
|
43.1 |
Rosengruß |
C6 |
ohne |
|
C20/1500084997 |
44.1 |
Rolf |
C6 |
ohne |
|
100 156 |
45.1.1 |
Arolsen |
C6/5 |
ohne |
|
C20/1500082124 |
45.1.2 |
Arolsen |
C6/5 |
ohne |
|
C20/1500101458 |
45.2.1 |
Arolsen |
C6/5 |
ohne |
|
C20/1500127324 |
45.2.2 |
Arolsen |
C6/5 |
ohne |
|
C20/1500134173 |
46.1.1 |
Arolsen |
C6/5 |
mit |
|
C20/1500082091 |
46.1.2 |
Arolsen |
C6/5 |
mit |
|
C20/1500101472 |
46.1.3 |
Arolsen |
C6/5 |
mit |
|
C20/1500127324 |
46.1.4 |
Arolsen |
C6/5 |
mit |
|
C20/1500133981 |
46.2 |
Arolsen |
C6/5 |
mit |
|
C20/1500127706 |
47.1.1 |
Leipzig |
DL |
mit |
|
C20/1500082063 |
47.1.2 |
Leipzig |
DL |
mit |
|
C20/1500101463 |
47.2 |
Leipzig |
DL |
mit |
|
C20/1500134172 |
48.1 |
Musikrat |
C4 hoch |
mit |
|
085371 |
48.2.1 |
Musikrat |
C4 hoch |
mit |
|
010975 |
48.2.2 |
Musikrat |
C4 hoch |
mit |
|
ohne |
49.1 |
Musikrat |
B4 |
ohne |
|
095495 |
49.2 |
Musikrat |
B4 |
ohne |
|
ohne |
51.1.1 |
Leuchtturm Roter Sand |
DL |
ohne |
|
C50/1500111145 |
51.1.2 |
Leuchtturm Roter Sand |
DL |
ohne |
|
C50/1500133423 |
52.1.1 |
Leuchtturm Roter Sand |
DL |
mit |
|
C50/1500111145 |
52.1.2 |
Leuchtturm Roter Sand |
DL |
mit |
|
C20/1500133423 |
55.1 |
Kameliengruß |
C6 |
ohne |
|
C20/1500118406 |
* AN spiegelverkehrt
Wer wirklich ins Eingemachte gehen möchte, kann die Merkmale der Ebene 4 zu
Rate ziehen!